Wer wir sind
Seit der Gründung im Jahr 1989 fördert die Deutsch-Französische Gesellschaft e. V. Hameln die deutsch-französische Freundschaft durch vielfältige Aktivitäten. Durch den Kulturaustausch können alle Frankophilen und Kulturinteressierten aus dem Großraum Hameln ihre Frankreich-Passion mit Gleichgesinnten teilen.
🇫🇷 Rückblick auf den 14. Juli: Die DFG Hameln in der DEWEZET
Die Deutsch-Französische Gesellschaft Hameln hat den französischen Nationalfeiertag, den 14. Juli, mit einem vielfältigen Programm gefeiert – und die lokale Presse war dabei! 🎉
Die Deister- und Weserzeitung hat ausführlich über unsere Veranstaltung berichtet, darunter das Pétanque-Spiel, französische Spezialitäten und die musikalischen Darbietungen der Mitglieder. Der Artikel würdigt unser Engagement für die deutsch-französische Freundschaft und gibt einen schönen Einblick in die Atmosphäre des Tages.
📰 Den vollständigen Bericht finden Sie hier auf der Website der DEWEZET.
Wir danken allen Gästen, Helferinnen und Helfern für ihr Kommen und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Fest!
Unsere Aktivitäten
- Chansonabende
- Konzerte mit französischer Musik
- gemeinsame Lesungen
- Lesungen französischer Autorinnen und Autoren
- Filmabende
- gemeinsames Boulespielen
- Feierlichkeiten zum französischen Nationalfeiertag
- Vorträge zu politischen Themen oder zu französischen Regionen
- frankreichbezogene Ausflüge in der Umgebung
- gemeinsame Reisen nach Frankreich
Weitere Informationen finden Sie unter Veranstaltungen.
Unsere Gruppen
Chansongruppe
Seit 30 Jahren trifft sich die Chansongruppe regelmäßig, um gemeinsam verschiedene französische Chansons zu intonieren. Von Zeit zu Zeit werden auch Auftritte französischer Künstler vorbereitet.
Cercle de lecture « la rire-lire »
Im munterer und heiterer Runde werden Werke aus verschiedenen literarischen Gattungen gelesen: Novellen, Romane, Gedichte ...
Wandergruppe
Bei den Wanderungen in der Umgebung besteht die Möglichkeit, gemeinsam die Natur zu erleben und natürlich auch für persönliche Gespräche.